Zukunftswerkstatt
Planen und Bauen
„Die Kunst, die eigene Zukunft zu gestalten“

„Die Kunst, die eigene Zukunft zu gestalten“
Ein Workshop-Seminar für die Fortbildung von Architekt:innen;
(anerkannt von der Architektenkammer Baden Württemberg)
Herzlich willkommen auf unserer Fortbildungsseite für Architekt:innen. Wir freuen uns sehr, dass wir seit Februar 2025 bei der Architektenkammer Baden Württemberg als Fortbildungsanbieter akkreditiert sind.
Seit Mai 2025 haben wir die auch die Anerkennung für unsere erste Fortbildungsveranstaltung zum Thema Zukunftsgestaltung erhalten, für die Sie 9 Punkte erhalten.
„Die Kunst, die eigene Zukunft zu gestalten!“ – Architektenfortbildung; – Die Veranstaltung wird inzwischen von den Kammern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen anerkannt. Anfragen bei den anderen Kammern laufen bereits.
Seminar/Workshop am 19. und 20. Juni 2025, online, jeweils 9:30 Uhr bis 13 Uhr
Teilnahmegebühr
– für Mitglieder der Kammern: 240,00 Euro
– für Gäste: 360,00 Euro
– Ermäßigung: 240,00 Euro (z.B. Studierende. Gründer:innen)
Tag 1 – Perspektiven & Potenziale
– Impuls: Wie verändert sich die Architektur-Branche, wo ist mein Platz darin?
– Selbstreflexion: Werte festlegen und Ziele entdecken
– Die eigene Vision entwickeln: Zukunftsszenarien für die eigene Praxis
– Austausch & Inspiration: Erfahrungen und Ideen teilen
Tag 2 – Strategien & Umsetzung
– Impuls: Erfolgsfaktoren für zukunftsfähige Architekturprojekte
– Die eigene Positionierung, wo stehe ich am Markt.
– Tools & Methoden: Praktische Werkzeuge für die persönliche Entwicklung
– Abschluss: Transfer in den Alltag – nächste Schritte und Netzwerkbildung
Laden Sie sich auch gerne den Informationsflyer herunter, in dem einige Informationen zu dem Workshop-Seminar zusammengefasst sind.
Falls Sie weitere Fragen zu unserer Arbeit oder unserem Programm haben, schreiben Sie gerne eine Email an hokema@andersberater.de
Ich freue mich, Sie kennenzulernen :-).
Ihr Carsten Hokema
(Master of Moonshots)
Zukunftswerkstatt Planen und Bauen der ANDERSBERATER:INNEN
Flyer zum Download
